Der Titel «Geschichtsdidaktik empirisch» steht für die Tagungen, die in regelmässigem Abstand den empirisch forschenden Geschichtsdidaktiker/innen eine Plattform zur Verfügung stellen, um ihre Arbeiten und Projekte einem interessierten Publikum vorzustellen.
Die Tagungen haben Werkstatt-Charakter und sind diskursiv angelegt. Die Tagungen wollen einerseits eine Übersicht darüber verschaffen, welche Fragestellungen aktuell in der empirisch forschenden Geschichtsdidaktik auf der Tagesordnung stehen. Zugleich wollen sie dazu beitragen, in der wissenschaftlichen Gemeinschaft der geschichtsdidaktischen Forschung einen Austausch über die methodischen Herausforderungen und Erfahrungen in Gang zu bringen.
Leiterin Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik